In der aktuellen Episode geht es um die Behandlung von akuten Schmerzen im Kindes- und Jugendalter. Unser heutiger Gast ist Rosemarie Ahnert. Sie ist pädiatrische Oberärztin am Universitätsklinikum Augsburg, spezielle Schmerztherapeutin und beherrscht sogar medizinische Hypnose.
Details aus der Show:
1) Hier geht's um den Gebrauch von Opioiden in der Kindernotaufnahme
2) Analgesie durch Zucker bei Neonaten?
3) Hier findet Ihr die Österreichische Handlungsempfehlungen zum perioperativen Schmerzmanagement bei Kindern
4) Zur Leitlinie zur Behandlung akuter und postoperativer Schmerzen geht's hier entlang.
5) Und hier ist die Leitlinie zur Langzeit-Opiattherapie bei nicht tumorbedingten Schmerzen
6) Studie: Randomisierter klinischer Trial zu Placebo open label bei Kindern mit chron. Bauchschmerzen - ein interessantes und vielversprechendes Konzept.
Wir freuen uns über Nachrichten: Feedback, Anregungen, Themenwünsche und Verbesserungsvorschläge, z.B. per Email an podcast@gpge.eu
Disclaimer:
Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Für die Inhalte dieses Podcasts sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.
KONTAKT
E-Mail: podcast@gpge.eu
Website: www.expertise-piraten.eu
Twitter: @piratenpodcast - https://twitter.com/piratenpodcast
Instagram: @piratenpodcast - https
Wir freuen uns über Nachrichten: Feedback, Anregungen (z.B. tolle Menschen, die wir einladen sollten), Themenwünsche & Verbesserungsvorschläge an podcast@gpge.eu!
KONTAKT
E-Mail • Website • Twitter/X • Instagram • Facebook
TEAM
Post-processing: Eckigerundung
Graphik, Shownotes & Co-Moderation: Georgia Ortner
Idee, Konzept, Musik, Drehbuch, Regie & Moderation: Kai O. Hensel
DISCLAIMER
Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Für die Inhalte dieses Podcasts sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.