
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
Pädiatrie to go: Hier kommt der offizielle Kinderheilkunde-Podcast der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Für alle, die Kinder behandeln: Kinderärzt:innen, Subspezialist:innen, Allgemeinmediziner:innen, (Kinder-)Chirurg:innen, Studierende und für interessierte Eltern. Wir erleichtern die Experten für Euch um ihre kostbarsten Schätze: ihre Expertise. Keine langweiligen Vorträge hier, kein Gelaber! Wir liefern Evidenz-basiertes Wissen aus allen Fachbereichen und Subspezialisierungen der Kindermedizin: high value, practice-changing und up-to-date. Neben harten Fakten entlocken wir den Cracks das, was in Publikationen und Lehrbüchern nicht zu finden ist: die kleinen und großen Tricks, Weisheiten & Geheimnisse, dos & don'ts. Wir schauen gemeinsam über den Tellerrand und nehmen Klassiker und Kurioses für Euch unter die Lupe. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Für die Inhalte sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * KONTAKT: EMAIL: podcast@gpge.eu WEBSITE: www.expertise-piraten.eu
X: @piratenpodcast - https://twitter.com/piratenpodcast INSTAGRAM: @piratenpodcast - https://www.instagram.com/piratenpodcast FACEBOOK: https://www.facebook.com/expertisepiraten
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
Nahrungsmittelallergien im Spotlight - mit Dr. Lars Lange
Dieses Mal zu Gast: Dr. Lars Lange - Oberarzt im St. Marienhospital in Bonn, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Pneumologie und Allergologie.
Er ist 2. Vorsitzender der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e.V. sowie 1. Vorsitzender der Westdeutschen Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V.
Als Mitautor des Fachbuches „Kinderallergologie in Klinik und Praxis“ ist er unser heutiger Experte zum Thema: Nahrungsmittelallergien.
Details aus der Show:
Diese Studie hat den Zusammenhang zwischen Ekzem im Säuglingsalter und der Entwicklung von Nahrungsmittelallergien untersucht.
Den Unterschied zwischen Sensibilisierung ohne klinische Relevanz und Allergie wird in dieser Studie demonstriert.
Reine Spätreaktionen auf konsumierte Nahrungsmittel sind nach den Ergebnissen dieser Studie selten.
Auslöser von Anaphylaxien sind nach dem Europäischen Anaphylaxie Register entsprechend dem Lebensalter einzuteilen.
Wichtige Leitlinien und Stellungnahmen der GPAU zum Thema Nahrungsmittelallergien findet Ihr hier.
Und hier der Link zum erwähnten Fachbuch „Kinderallergologie in Klinik und Praxis“
Wir freuen uns über Feedback, Anregungen (z.B. besonders inspirierende Menschen, die wir einladen sollten), Themenwünsche & Verbesserungsvorschläge an podcast@gpge.eu!
KONTAKT
E-Mail • Website • Instagram • Facebook
TEAM
Post-processing: Eckigerundung
Graphik: Georgia Ortner
Idee, Konzept, Musik, Didaktik, Drehbuch, Regie, Produktion: Kai O. Hensel
DISCLAIMER
Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Für die Inhalte dieses Podcasts sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.